Dienstleistungen
Neue E-Mail Adresse
Halten Sie Kontakt zu uns
Mit heutigem Tag ändert sich die E-Mail Adresse mit der Sie direkten Kontakt zu uns aufnehmen können. Senden Sie Ihre Nachricht an uns ab sofort gerne an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Nach Versand einer E-Mail an die bisher gültige Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erhalten Sie eine automatische Antwort mit weiteren Informationen. Unsere Formulare, Vordrucke und Briefe werden nun ebenfalls angepasst.
Bei Fragen erreichen Sie uns auch gerne telefonisch unter 06052 91280-0.
Badesaison endet am Sonntag, 11. September 2022 - Erfreuliche Besucherzahlen nach zwei von der Pandemie gezeichneten Sommern
Die Freibadsaison neigt sich dem Ende zu. Für all diejenigen, die sich noch den einen oder anderen schönen Aufenthalt im Bad Orber Natur- und Freizeitareal am Orbgrund gönnen wollen, bietet sich in den kommenden Tagen noch Gelegenheit – denn noch bis einschließlich Sonntag, 11. September ist das Naturerlebnisbad für eine Abkühlung oder zum Entspannen und Verweilen geöffnet.
Bereits jetzt danken Bürgermeister Tobias Weisbecker und das gesamte Team aus dem Naturerlebnisbad den zahlreichen Badegästen aus Nah und Fern für ihren Besuch. Unter Einhaltung einiger verbliebener durch die Corona-Pandemie bedingten Hygiene- und Abstandsregeln haben erfreulicherweise 67.000 Badegäste in dieser Saison das Bad Orber Freibad besucht. „Eine durchaus positive Bilanz und ein Beweis dafür, dass sich unser Naturerlebnisbad bei Einwohnern und Gästen großer Beliebtheit erfreut“ so das Fazit des Bürgermeisters und des Betriebsleiters des Eigenbetriebs Kommunale Dienste, Manfred Walter.
Besonderer Dank gilt den vielen Aktiven, die auch in diesem Jahr wieder mit hohem Einsatz zum guten Verlauf der Badesaison beigetragen und einen guten Job gemacht haben - allen voran die DLRG Ortsgruppe Bad Orb.
Umsetzung der allgemeinen Energiesparanforderungen
Liebe Badegäste und Besucher*innen des Naturerlebnisbades,
zur Information: aktuell wird unser Variobecken (im hinteren Bereich) aufgrund der allgemeinen Energieeinsparforderungen nicht zusätzlich beheizt.
Danke für Ihr Verständnis.
Ihr Team aus dem Naturerlebnisbad
Geänderte Öffnungszeiten in KW 24/2022
Sehr geehrte Kund*innen, liebe Besucher*innen,
am Freitag, den 17.06.2022 bleibt die Kläranlage und das Büro der Abwasserbeseitigung geschlossen. Wir sind am Montag, den 20.06.2022 ab 7.00 Uhr gerne wieder für Sie da!
Unter unserer Telefonnummer 06052 91280-0 erreichen Sie auch außerhalb unserer Geschäftszeiten jederzeit durch entsprechende Tastenwahl die Bereitschafts- und Störungsdienste der Wasserversorgung, der Abwasserbeseitigung und des Betriebshofes.
Beachten Sie bitte: Das Naturerlebnisbad ist von dieser Änderung nicht betroffen, sondern ist wie gewohnt für Sie geöffnet! Die Kolleg*innen freuen sich auf Ihren Besuch.
Saisonkarten an der Freibadkasse
Bad Orber Naturerlebnisbad öffnet am Sonntag, 15. Mai
Die Vorbereitungen für den Saisonstart des Naturerlebnisbades laufen auf Hochtouren. Das beliebte Freizeitareal am Orbgrund öffnet am Sonntag, 15. Mai um 10 Uhr seine Pforten. Wieder ist es die Natur selbst, die für Wasserqualität frisch aus den Spessartquellen sorgt und das lang ersehnte "Schwimmen wie im klaren Bergsee" verspricht.
Mit dem Naturerlebnisbad hat die Kurstadt ein Alleinstellungsmerkmal in der gesamten Region: Doppelter Badespaß mit 3500 Quadratmetern Wasserfläche im Naturbadeteich und dem beheizten Schwimm- und Freizeitbecken, Wasserpilz und Riesenrutsche, 10 000 Quadratmeter Liege- und Freizeitfläche. Ein großzügiger Plansch- und Spielbereich erwartet die Kinder. Im Spielplatzbereich warten zwei neue Spielgeräte und dank einer großzügigen Spende der Elterngruppe Kinderkleiderbasar wurde die beliebte Matsch-Anlage erweitert.
Zur Freude der jüngsten Badegäste hat der Eigenbetrieb Kommunale Dienste einen neuen Sandbagger angeschafft. Sich erholen und Genießen, das dürfen die Badegäste auch auf der Sonnenterrase am Bistro und auf der Liegewiese mit Grillstation, für Sport und Spiel sind die Fitnessstation, Boule, Beach-Volleyball- und Fußballspielfeld geöffnet, und auch das Moortretbecken im Bereich des Mehrzweckbeckens ist neu befüllt und zur Freude der Organisatoren nach den aktuellen Corona-Auflagen wieder zugänglich.
Eine zusätzliche Umkleidekabine im Freibadbereich in Richtung Brückchenweg wurde geschaffen.Aktuell besteht Maskenpflicht in geschlossenen Räumen, das Wegekonzept muss eingehalten und Abstand gewahrt werden. Der Zutritt ist derzeit auf eine Höchstzahl von gleichzeitig 1 500 Besuchern beschränkt.
Bürgermeister Tobias Weisbecker und der Betriebsleiter der Kommunalen Dienste und Geschäftsführer der Bad Orb Kur GmbH Manfred Walter wünschen allen Badegästen schon heute viele sonnige Stunden. Doch zunächst geht der Dank an die Mitarbeitenden für das große Engagement, denn seit vielen Wochen sind Bereichsleiter Matthias Döppenschmitt und sein Team wieder dabei alles vorzubereiten um ein schönes Ambiente für die Badegäste zu schaffen, neu dabei mit tatkräftiger Unterstützung der Fachangestellte für Bäderwesen Fabian Schmidt. Schwimmmeister Andreas Acker führt die allgemeine Aufsicht und wird zudem Schwimmkurse anbieten, Reinhold Schneider von der Wasserversorgung Bad Orb GmbH unterstützt als Rettungsschwimmer mit den Aktiven der DLRG Ortsgruppe Bad Orb das Freibadteam.
Das Naturerlebnisbad ist bis 1. September täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet, letzter Einlass 19:30 Uhr, danach bis Saisonende täglich von 10 bis 19 Uhr, letzter Einlass 18:30 Uhr.
Das beliebte Frühschwimmen wird im Naturbecken ab Monat Juni wieder jeweils donnerstags in der Zeit von 6:30 Uhr bis 9 Uhr angeboten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und eine tollle Badesaison 2022!